
101 Okey - internetsiz
Bildschirmfoto
Beschreibung
Inhalt
Spielen Sie das Spiel 101 Okey 101 Okey gegen künstliche Intelligenz ohne Internet.
Spielen Sie Okey, wann immer Sie möchten, indem Sie das fortschrittlichste Offline-Spiel 101 Okey mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche herunterladen.
101 Offline-Spielfunktionen von Okey: mit einer extrem einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. 101 Okey-Spieleinstellungen: Bestimmen Sie, wie viele Hände das Spiel gespielt wird.
Passen Sie die Spielgeschwindigkeit der künstlichen Intelligenz an.
Set mit oder ohne Falten.
101 Okey-Spielfunktionen ohne Internet, automatische Sortierung der verteilten Teile, Neuordnung und Doppelsortierung.
So spielen Sie das 101 Okey-Spiel:
Okey 101 wird in mehreren Runden mit vier Spielern gespielt. Ziel dieses Spiels ist es, das Spiel mit möglichst wenigen Punkten zu beenden. Der Spieler mit den wenigsten Punkten am Ende aller Runden ist der Gewinner des Spiels. Die Punkte werden durch die Zahlen auf den verbleibenden Steinen bestimmt (Beispiel: eine rote 3 = drei Punkte, eine schwarze 11 = 11 Punkte). Das Spiel kann enden, wenn keine Steine mehr zum Ziehen vom Stapel übrig sind, oder es kann enden, wenn einer der Spieler seine Hand vollendet hat.
Erste Schritte mit dem Spiel:
Nachdem ein Spieler unter den Spielern als Geber bestimmt wurde, verteilt der Geber 21 Steine an jeden Spieler und 22 Steine an denjenigen auf seinem rechten Arm. Ein Spielstein bleibt offen, während die restlichen Spielsteine kopfüber auf dem Tisch liegen bleiben. Diese offene Figur bestimmt den Joker (OKEY-Stück). Das Spiel wird gegen den Uhrzeigersinn gespielt. Der Spieler, der 22 Steine in der rechten Hand desjenigen hat, der den Stein verteilt, beginnt das Spiel und dieser Spieler wirft einen Stein, ohne einen Stein zu ziehen. Dann spielt er nach rechts. Jeder Spieler, der an der Reihe ist, zieht entweder einen Stein vom Stapel oder nimmt sich den letzten Stein, den der vorherige Spieler geworfen hat. Nachdem der Spieler gezogen hat und die Summe der Reihen in seiner Hand 101 erreicht, kann er seine Hand öffnen (wobei er die Reihe, die er auf der Hand gelegt hat, auf den Tisch legt). Wenn der Spieler seine Hand öffnet, legt er die Serie in seiner Hand neben die anderen Serienstücke auf den Tisch. Kann der Spieler einen Stein auf dem Tisch nicht umdrehen, wirft er einen Stein auf den Tisch und weicht seinem Zug aus. Der Spieler, der an der Reihe ist, muss seinen Zug beenden, indem er einen Stein auf den Tisch wirft. Auch wenn er seine ganze Hand aufdeckt, muss er den letzten Stein auf den Tisch werfen.
Joker (Okey Stone oder Risk):
Der Stein, der den Joker bestimmt (Okey Stone), wechselt bei jedem Spiel. Zwei Wildcards (auch Fake-Joker genannt) stellen die Zahl Eins über dem offenen Standstein dar. Joker sehen anders aus als andere Standardstücke. Die Zahlen auf den echten Jokern (jede Figur kann je nach geöffneter Figur in verschiedenen Spielen eine Joker-„Okey-Figur“ sein) werden durch „falsche Joker“ dargestellt. Wenn der Indikatorstein beispielsweise eine blaue 5 ist, sind die beiden blauen 6er im Spiel die eigentlichen Joker. Joker-Stücke (falsche Joker) werden mit einer blauen 6 bewertet.
Perler und Eröffnung:
Sie müssen mindestens 101 Punkte haben, um eine Hand zu eröffnen. Um eine Hand zu eröffnen, müssen Sie 3 oder 4 Sätze unterschiedlicher Farben mit derselben Zahl (z. B. Schwarz 5, Rot 5 und eine Blaue 5) oder einen aufeinanderfolgenden Satz Zahlen derselben Farben (z. B. Rot 7,8,9) haben. . Ein Satz muss mindestens 3 Spielsteine enthalten. Um Steine zu den vorhandenen offenen Steinen hinzuzufügen, muss der Spieler seine Hand geöffnet haben, indem er die Mindestanzahl von 101 erreicht hat. Während des gleichen Spiels können Sie sowohl Ihre Hand öffnen als auch zu anderen freigeschalteten Sets hinzufügen. Nimmt der Spieler den vom Vorspieler geworfenen Stein, muss er diesen Stein verwenden. Wenn der Spieler, der diesen geworfenen Stein genommen hat, seine Hand noch nicht geöffnet hat, muss er seine Hand öffnen, wenn er diesen Stein erhält, und dieser Stein muss in einem der von ihm geöffneten Sätze verwendet worden sein. Dieser genommene Stein darf im Queue nicht in der Hand bleiben. Wenn dieser Stein nicht zum Aufbau eines Sets oder zum Öffnen einer Hand verwendet werden kann, wird dieser Stein zurückgelegt und ein Stein vom Stapel gezogen. Für diesen Fehler werden keine Strafpunkte vergeben.
Paare:
Eine andere Möglichkeit, die Hand zu öffnen, besteht darin, mindestens fünf Steinpaare einzusammeln. Aus dem Paar geht hervor, dass es sich um zwei ähnliche Steine handelt. Wenn der Spieler das Spiel eröffnet, indem er einmal verdoppelt, kann er in diesem Spiel kein weiteres Mal einen normalen Satz eröffnen. Allerdings kann er Steine zu den Sets auf dem Tisch hinzufügen, die andere Spieler geöffnet haben. Wenn alle vier Spieler am Tisch im selben Spiel Paare eröffnen, wird diese Runde abgebrochen und ein neues Spiel gestartet. In diesem Spiel erhält kein Spieler Strafpunkte.
Überblick
101 Okey – Internetsiz ist ein beliebtes türkisches Kachelspiel, das von vier Spielern in Zweierpartnerschaften gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, als erstes Team alle Spielsteine loszuwerden, indem man Kombinationen bildet und diese auf den Tisch legt.
Nacht
Das Spiel beginnt damit, dass jeder Spieler 21 Plättchen erhält. Ein Plättchen wird offen in die Tischmitte gelegt und bildet den Anfang des Ablagestapels. Die Spieler ziehen abwechselnd ein Plättchen entweder vom Vorratsstapel oder vom Ablagestapel.
Spieler können Meldungen bilden, indem sie Spielsteine derselben Zahl oder Farbe kombinieren. Es gibt drei Arten von Meldungen:
* Sets: Drei oder vier Spielsteine mit der gleichen Nummer.
* Läufe: Drei oder mehr aufeinanderfolgende Spielsteine derselben Farbe.
* Paare: Zwei Spielsteine mit der gleichen Nummer.
Wenn ein Spieler eine Meldung erstellt hat, kann er diese offen auf den Tisch legen. Spieler können auch Kacheln zu vorhandenen Meldungen auf dem Tisch hinzufügen.
Entlassung
Sobald ein Spieler eine Meldung erstellt hat, kann er weitere Spielsteine dazu „ablegen“. Dies geschieht, indem die Kacheln auf die Verschmelzung gelegt werden. Allerdings können Spieler keine Plättchen auf eine Meldung ablegen, die bereits abgeschlossen ist (d. h. vier Plättchen enthält).
Ausgehen
Die erste Partnerschaft, die alle ihre Plättchen loswird, gewinnt das Spiel. Wenn eine Partnerschaft endet, erhalten sie Punkte basierend auf den Plättchen, die ihre Gegner noch in der Hand haben.
Wertung
Das Punktesystem in 101 Okey ist komplex, aber das Grundprinzip besteht darin, dass die siegreiche Partnerschaft Punkte für jedes Plättchen erhält, das in den Händen des Gegners verbleibt. Es gibt auch Boni für das frühe Ausgehen und das Abschließen bestimmter Meldungen.
Strategie
101 Okey ist ein Geschicklichkeits- und Strategiespiel. Zu den Schlüsselstrategien gehören:
* Strategisches Zeichnen: Spieler sollten versuchen, Spielsteine zu ziehen, die ihnen dabei helfen, Meldungen zu bilden oder Spielsteine abzulegen.
* Meldungen frühzeitig bilden: Meldungen sind mehr Punkte wert als einzelne Plättchen, daher sollten Spieler versuchen, sie so früh wie möglich zu bilden.
* Blockieren von Gegnern: Spieler können ihre Gegner daran hindern, Meldungen zu bilden, indem sie Kacheln auf ihre Meldungen legen.
* Frühzeitiges Ausscheiden: Die erste Partnerschaft, die aussteigt, erhält einen Bonus, daher sollten Spieler versuchen, so früh wie möglich auszusteigen.
Information
Ausführung
1.1.5
Veröffentlichungsdatum
20. Dezember 2022
Dateigröße
95,8 MB
Kategorie
Planke
Erfordert Android
7.1 und höher
Entwickler
Engin Mobile Games
Installiert
10K+
AUSWEIS
com.enginmobilegames.okey101
Verfügbar auf
