
Android Development Info
Bildschirmfoto
Beschreibung
Inhalt
Diese Anwendung stellt Android-Entwicklern alle Informationen zu Android, Kernel und Hardware zur Verfügung. Es bietet außerdem praktische Tools für Android-Entwickler.
Zusammengefasste Funktionen
‣ Android-Informationen
‣ Kernel-Informationen
‣ Installierte Anwendungen
‣ Verzeichnisinformationen
‣ Codecs
‣ SOC
‣ Hardwareinformationen
‣ Akku
‣ Sensoren
‣ Netzwerk
‣ Android-Informationen für Entwickler
‣ Installierte Pakete
‣ Mount-Informationen für Entwickler
‣ Android-Systemeigenschaften
‣ Systemeigenschaften
‣ Umgebungsvariablen
‣ Absturzprotokollanzeige
‣ Entwicklerkonsole
‣ Entwickleroptionen
‣ Speicher füllen
Volle Funktionen
‣ Android-Informationen
• Android-Version
• Android-API-Ebene
• Android-Codename
< /p>
• Sicherheitspatch-Level
• Google Play Services-Update
• Android System WebView-Update
• Google Play-Systemaktualisierung
• Zeitzonen-ID
• Zeitzonen-Offset
• Zeitzonenversion
• OpenGL ES-Version
‣ Kernel-Informationen
• Kernel-Architektur
• Kernel-Version
• Root-Zugriff
• Systemverfügbarkeit
‣ Installierte Anwendungen< br/>
• Anwendungen nach Suche herausfiltern
• In der Anwendung „Einstellungen“ öffnen
• Eine Anwendung starten
• Verknüpfung zum Google Play Store für jede Anwendung
• Eine Anwendung deinstallieren
‣ Verzeichnisinformationen
• Root
• Daten
• Herunterladen/Cache
• Alarme
• Kamera
• Dokumente
• Downloads
• Filme
• Musik
• Benachrichtigungen
• Bilder
• Podcasts
• Klingeltöne
‣ Codecs
• Decoder
p>
• Encoder
‣ SOC
• Kerne
• CPU-Taktbereich
• CPU-Gouverneur
• GPU-Anbieter
• GPU-Renderer
• OpenGL ES
‣ Hardwareinformationen
• Modell
• Hersteller
p>
• Marke
• Gesamtspeicher
• Verfügbarer Speicher
• Interner Speicher< br/>
• Verfügbarer Speicher
• Verschlüsselung
• Verschlüsselungstyp
• Bildschirmgröße
• Bildschirmauflösung
• Bildschirmdichte
• Dichtequalifizierer
‣ Batterie
• Gesundheit
• Füllstand
• Status
• Stromquelle
• Temperatur
• Spannung
• Technologie
‣ Sensoren
‣ Netzwerk
• Telefontyp
• WLAN-Status
• SSID
• Versteckte SSID
• BSSID
• IP-Adresse
• MAC-Adresse
• Verbindungsgeschwindigkeit
• Signalstärke
• Frequenz
‣ Android-Informationen für Entwickler
• Build-Typ
• Build-Tags
• Fingerabdruck
• AAID (Google Advertising ID)
• Unterstützte ABIs für 32/64 Bit
• Java Virtual Machine-Version
• SQLite-Version
• SQLite-Journalmodus
• SQLite-Synchronmodus
• Bildschirmdichte
• Der Speicher ist knapp
• Das Gerät verfügt über wenig RAM
• Treble aktiviert
p>
• VNDK-Version
• Unterstützte Funktionen
‣ Installierte Pakete
• Paket< br/>
• Anwendung
• Aktivität
• BroadcastReceiver
• Dienst
• Berechtigung
• ContentProvider
• Instrumentierung
• Angeforderte Berechtigungen
‣ Bereitstellungsinformationen für Entwickler
‣ Android-Systemeigenschaften
‣ Systemeigenschaften< br/>
‣ Umgebungsvariablen
‣ Absturzprotokoll-Viewer
• Sammeln Sie Absturzinformationen und stellen Sie den Stack-Trace bereit Protokolle, die Ihnen beim Debuggen Ihrer Anwendungen helfen.
‣ Entwicklerkonsole
• Einfache Verbindung zu Entwicklerkonsolenseiten.
‣ Entwickleroptionen
• Verknüpfung zu Entwickleroptionen bereitstellen.
‣ Speicher füllen
• Helfen Sie dabei, den Speicher mit Dummy-Dateien zu füllen.
Android Development Info ist eine umfassende Ressourcerce für Android-Entwickler bietet eine Fülle von Informationen und Anleitungen zu allen Aspekten der Android-Entwicklung. Es deckt ein breites Themenspektrum ab, von anfängerfreundlichen Tutorials bis hin zu fortgeschrittenen technischen Diskussionen, was es zu einer wertvollen Ressource für Entwickler aller Niveaus macht.
Erste Schritte
Der Abschnitt „Erste Schritte“ bietet eine solide Grundlage für angehende Android-Entwickler. Es behandelt die Grundlagen der Android-Entwicklung, einschließlich der Einrichtung der Entwicklungsumgebung, der Erstellung Ihrer ersten Android-App und dem Verständnis der grundlegenden Konzepte der Android-Programmierung.
Tutorials
Der Abschnitt „Tutorials“ bietet einen strukturierten Lernpfad für Entwickler, die tiefer in die Android-Entwicklung eintauchen möchten. Es bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu verschiedenen Themen, z. B. zum Erstellen von Benutzeroberflächen, zum Umgang mit Benutzereingaben, zum Arbeiten mit Daten und zur Integration mit Diensten von Drittanbietern.
Dokumentation
Der Abschnitt „Dokumentation“ bietet Zugriff auf die offizielle Android-Dokumentation von Google. Dazu gehören umfassende Referenzmaterialien zur Android-Plattform, ihren APIs und Best Practices. Es dient als maßgebliche Informationsquelle für Entwickler, die fundiertes technisches Wissen suchen.
Proben
Der Abschnitt „Beispiele“ zeigt reale Beispiele von Android-Code. Es enthält eine Sammlung von Beispiel-Apps und Codeausschnitten, die veranschaulichen, wie verschiedene Features und Funktionen in Android-Apps implementiert werden. Diese Beispiele bieten wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung von Android-Entwicklungsprinzipien.
Blogs
Im Abschnitt „Blogs“ finden Sie Artikel und Tutorials, die von erfahrenen Android-Entwicklern verfasst wurden. Es deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Best Practices, neue Technologien und Branchentrends. Diese Blogs bieten wertvolle Einblicke und Perspektiven aus der Android-Entwickler-Community.
Gemeinschaft
Der Community-Bereich fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Android-Entwicklern. Es umfasst Foren, Diskussionsforen und Social-Media-Kanäle, in denen Entwickler miteinander in Kontakt treten, Fragen stellen und ihre Erfahrungen austauschen können.
Werkzeuge
Der Abschnitt „Tools“ bietet eine kuratierte Liste von Tools und Ressourcen für Android-Entwickler. Es umfasst Code-Editoren, Debugger, Test-Frameworks und andere wichtige Tools, die die Produktivität steigern und den Entwicklungsprozess rationalisieren können.
Abschluss
Android Development Info ist eine unschätzbar wertvolle Ressource für Android-Entwickler und bietet eine umfassende Sammlung von Tutorials, Dokumentationen, Beispielen und Community-Support. Es ermöglicht Entwicklern aller Ebenen, hochwertige Android-Apps zu erstellen und mit den neuesten Technologien und Best Practices auf dem Laufenden zu bleiben.
Information
Ausführung
1.7.0
Veröffentlichungsdatum
23. August 2024
Dateigröße
10,00 Mio
Kategorie
Werkzeuge
Erfordert Android
5.1+ (Lollipop)
Entwickler
Arum-Kommunikation
Installiert
0
AUSWEIS
com.arumcomm.androiddevinfo
Verfügbar auf
