
Drilling Calculations
Bildschirmfoto
Beschreibung
Inhalt
TF Softwares hat die Anwendung „Bohrberechnungen“ entwickelt, um Fachleuten und Studenten im Bereich der mechanischen Bearbeitung zu helfen, die Berechnungen der Schnittparameter zu erleichtern und zu verstehen, die für die Bearbeitung von Bohrteilen erforderlich sind.
Mit der Anwendung kann der Benutzer unter anderem Schnittgeschwindigkeit, Drehzahl, Schnittzeit berechnen ...
p>
Es enthält Informationen zu den jeweils verwendeten Formeln Berechnung.
Siehe Schnittparametertabellen.
Die Anwendung ist auf Portugiesisch (Brasilien) verfügbar und bietet Unterstützung auf Englisch (USA) und Spanisch (ES).
Drilling Calculations ist ein interaktives Simulationsspiel, das Spieler dazu herausfordert, präzise Berechnungen im Zusammenhang mit Bohrvorgängen durchzuführen. Das Spiel simuliert reale Bohrszenarien und verlangt von den Spielern, optimale Bohrparameter wie Gewicht auf Bohrer, Drehzahl und Schlammdurchflussrate zu bestimmen, um maximale Effizienz zu erreichen und kostspielige Fehler zu vermeiden.
Spielablauf:
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Bohringenieurs, der für die Planung und Durchführung von Bohrarbeiten verantwortlich ist. Das Spiel präsentiert verschiedene Bohrszenarien mit unterschiedlichen Bohrlochbedingungen, Formationen und Bohrzielen. Die Spieler müssen die bereitgestellten Daten analysieren, komplexe Berechnungen durchführen und fundierte Entscheidungen treffen, um die Bohrleistung zu optimieren.
Berechnungen:
Drilling Calculations legt Wert auf genaue Berechnungen auf der Grundlage etablierter Branchenformeln und Gleichungen. Die Spieler haben die Aufgabe, Folgendes zu berechnen:
* Gewicht am Bohrer (WOB): Die Kraft, die auf den Bohrer ausgeübt wird, um in die Formation einzudringen.
* Drehzahl (U/min): Die Geschwindigkeit, mit der sich der Bohrer dreht.
* Schlammdurchflussrate (GPM): Das Volumen der Bohrflüssigkeit, die durch das Bohrloch gepumpt wird.
* Drehmoment des Bohrgestänges (FT-LB): Die zum Drehen des Bohrgestänges erforderliche Rotationskraft.
* Standrohrdruck (PSI): Der Druck, der auf die Bohrflüssigkeit beim Eintritt in das Bohrloch ausgeübt wird.
* Eindringgeschwindigkeit (ROP): Die Geschwindigkeit, mit der der Bohrer in die Formation vordringt.
Optimierung:
Das Hauptziel des Spiels besteht darin, die Bohreffizienz zu optimieren, indem die optimale Kombination von Bohrparametern gefunden wird. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, müssen Spieler Faktoren wie Eindringgeschwindigkeit, Bohrerlebensdauer und Lochstabilität ausbalancieren.
Herausforderungen:
Drilling Calculations bietet eine Reihe von Herausforderungen, die das Wissen und die analytischen Fähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen. Dazu gehören:
* Unterschiedliche Formationsbedingungen: Spieler treffen auf verschiedene Formationen mit unterschiedlicher Härte, Porosität und Druckgradienten.
* Komplexe Bohrlochgeometrie: Bohrlöcher können Richtungsänderungen, mehrere Verrohrungen und andere Komplexitäten aufweisen, die sich auf Bohrberechnungen auswirken.
* Zeitbeschränkungen: Spieler müssen unter Druck zeitnahe Entscheidungen treffen, um kostspielige Verzögerungen zu vermeiden.
Vorteile:
Das Spielen von Bohrberechnungen bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
* Verbessertes Verständnis der Prinzipien und Berechnungen der Bohrtechnik.
* Verbesserte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten.
* Vertrautheit mit realen Bohrszenarien und Herausforderungen.
* Entwicklung kritischer Denk- und Entscheidungsfähigkeiten.
Information
Ausführung
1.16
Veröffentlichungsdatum
21. August 2024
Dateigröße
20 MB
Kategorie
Werkzeuge
Erfordert Android
5.1+ (Lollipop)
Entwickler
TF-Software
Installiert
0
AUSWEIS
com.taciotfsoftwares.calculosparafuracao
Verfügbar auf
