
Aurora Forecast 3D
Bildschirmfoto
Beschreibung
Inhalt
Die App prognostiziert die Position des Polarlichtovals im Voraus von +3 Tagen.
Die Aurora-Vorhersage 3D ist ein Tool, mit dem Sie von jedem Ort auf dem Planeten aus ermitteln können, wo sich das Polarlicht am Himmel befindet. Es stellt die Erde in 3D dar, mit Drehung und Skalierung auf Knopfdruck. Sie können Standorte auswählen und Ihre eigene Bodenstationsliste erstellen. Die Sonne beleuchtet den Globus, während sie sich nahezu in Echtzeit aktualisiert. Die kurzfristigen Prognosen liegen bei bis zu +6 Stunden, während die langfristigen Prognosen bis zu 3 Tage voraus sind. Sie werden aktualisiert, wenn die App aktiv und mit dem Internet verbunden ist.
Ein Aurora-Kompass ist im Lieferumfang enthalten, der anzeigt, wo sich das Polarlichtoval [1,2], der Mond und die Sonne befinden, wenn Sie nach oben schauen Himmel von Ihrem Standort aus. Auch die Phase und das Alter des Mondes werden im Kompass visualisiert. Durch Verkleinern des 3D-Ansichtsfensters erscheinen Satelliten, Sterne und Planeten auf ihren Umlaufbahnen [3] um die Sonne.
FUNKTIONEN
- 3D-Ansichtsfenster der Erde.
- Sonnenbeleuchtung der Erde und des Mondes.
- Größe und Position des Aurora-Ovals in Echtzeit.
- Tagesseitige Position der roten Spitze.
- Vorhersagen basieren auf dem vorhergesagten Kp-Index, der vom Space Weather Prediction Center (NOAA-SWPC) geschätzt wird.
- Enthält eine Karte mit 2,4 Millionen Sternen [4].
- Stadtlichttextur [5].
- Erd-, Sonne- und Mondtexturen [6,7].
- Himmelsansichtsmodul zum Verfolgen von Planeten und Sterne [8].
- 3-Tage-Weltraumwettervorhersage als Nachrichtenticker.
- Two-Line Element (TLE)-Satellitenumlaufbahnberechnungen [9].
- Skyview-Navigation.
- 3D-Laser-Sternzeiger zur Identifizierung des Sterns Zeichen.
- Flugbahnen von Höhenforschungsraketen.
- Tägliche Höhendiagramme von Sonne und Mond mit Auf- und Untergangszeit.
- Epochenauswahl für Magnetpolposition [10 ]
- Ovale basierend auf Daten polarumlaufender Satelliten [11]
- Ziel-Weblinks zu Satelliten, Sternen, Planeten und Position hinzugefügt.
- Alle- Die Himmelskamera ist mit der Kamerakonstellation Boreal Aurora verbunden (BACC).
- Farbanimation des Himmels [12,13].
- Zhang- und Paxton-Ovale hinzugefügt [14]
- Push-Benachrichtigungen zu geomagnetischen Stürmen.
- Youtube-Demonstration.
Referenzen
[1] Sigernes F., M. Dyrland, P. Brekke, S. Chernouss, D.A. Lorentzen, K. Oksavik und C.S. Deehr, Zwei Methoden zur Vorhersage von Polarlichtdarstellungen, Journal of Space Weather and Space Climate (SWSC), Bd. 1, Nr. 1, A03, DOI:10.1051/swsc/2011003, 2011.
[2] Starkov G. V., Mathematisches Modell der Polarlichtgrenzen, Geomagnetismus und Aeronomie, 34 (3), 331-336 , 1994.
[3] P. Schlyter, Wie man Planeten berechnet Positionen, http://stjarnhimlen.se/, Stockholm, Schweden.
[4] Bridgman, T. und Wright, E., The Tycho Catalogue Sky Map – Version 2.0, NASA/Goddard Space Flight Center Scientific Visualization Studio, http://svs.gsfc.nasa.gov /3572, 26. Januar 2009.
[5] Der Katalog „Visible Earth“, http://visibleearth.nasa.gov/, NASA/Goddard Space Flight Center, April-Oktober 2012.
[6] T. Patterson, Natural Earth III – Texture Maps, http://www.shadedrelief.com, 1. Oktober 2016.
[7] Nexus – Planet Textures, http://www.solarsystemscope.com/nexus/, 4. Januar 2013.
[8] Hoffleit, D. und Warren, Jr., W.H., The Bright Star Catalog, 5. überarbeitete Ausgabe (vorläufige Version), Astronomical Data Center, NSSDC/ADC, 1991.
[9] Vallado, David A., Paul Crawford, Richard Hujsak, und T.S. Kelso, Revisiting Spacetrack Report #3, AIAA/AAS-2006-6753, https://celestrak.com, 2006.
[10] Tsyganenko, N.A., Secular drift of the auroral ovals: How fast do sie bewegen sich tatsächlich?, Geophysical Research Letters, 46, 3017-3023, 2019.
[11] M. J. Breedveld, Vorhersage der Grenzen des Auroral-Ovals mithilfe von polaren Betriebsumgebungssatellitenpartikel-Niederschlagsdaten, Masterarbeit, Abteilung für Physik und Technologie, Fakultät für Naturwissenschaften und Technologie, The Arctic University of Norwegen, Juni 2020.
[12] Perez, R., J,M. Seals und B. Smith, Ein Allwettermodell für die Verteilung der Himmelsbeleuchtungsstärke, Solar Energy, 1993.
[13] Preetham, A.J, P. Shirley und B. Smith, Ein praktisches Modell für Tageslicht-Computergrafiken , (SIGGRAPH 99 Proceedings), 91-100, 1999.
[14] Zhang Y. und L. J. Paxton, An empirisches Kp-abhängiges globales Polarlichtmodell basierend auf TIMED/GUVI-Daten, J. Atm. Solar-Terr. Phys., 70, 1231-1242, 2008.
Was ist neu in der neuesten Version 8.7
Letzte Aktualisierung am 11. Juli 2024
Aktualisiert auf Android 14 (API 34)
Aurora Forecast 3D: Eine fesselnde Reise ins NordlichtTauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der Aurora Borealis mit Aurora Forecast 3D, einer faszinierenden mobilen Anwendung, die Sie in die ätherischen Reiche der Nordlichter entführt. Diese visuell beeindruckende App kombiniert Echtzeitdaten und wissenschaftliche Genauigkeit, um ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten und eine intime Begegnung mit einem der beeindruckendsten Naturphänomene zu ermöglichen.
Echtzeitdaten für präzise Prognosen
Aurora Forecast 3D nutzt die Leistungsfähigkeit von Echtzeitdaten des National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), um genaue Vorhersagen der Polarlichtaktivität zu liefern. Die App überwacht geomagnetische Bedingungen und Sonnenwinddaten und ermöglicht es Ihnen, den besten Zeitpunkt und Ort für die Beobachtung des himmlischen Spektakels zu bestimmen. Durch die Integration mit dem Global Auroral Forecast System (GAFS) liefert Aurora Forecast 3D präzise Vorhersagen und stellt sicher, dass Sie keinen Moment der faszinierenden Darstellung verpassen.
Interaktive 3D-Karten für visuelles Eintauchen
Begeben Sie sich auf eine interaktive Reise mit den immersiven 3D-Karten von Aurora Forecast 3D. Diese Karten zeigen die Position, Intensität und Bewegung des Polarlichts in Echtzeit und ermöglichen Ihnen, das Himmelsphänomen in atemberaubenden Details zu visualisieren. Zoomen Sie hinein und heraus, drehen Sie den Globus und erkunden Sie verschiedene Regionen, um Ihr Polarlicht-Beobachtungsabenteuer präzise zu planen.
Personalisierte Benachrichtigungen für optimale Anzeige
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, die ätherische Schönheit des Polarlichts zu erleben. Aurora Forecast 3D sendet personalisierte Benachrichtigungen direkt an Ihr Gerät und benachrichtigt Sie, wenn die Bedingungen für die Anzeige an dem von Ihnen gewählten Standort optimal sind. Mit diesen rechtzeitigen Benachrichtigungen können Sie Ihre Expeditionen zur Polarlichtjagd mit Zuversicht planen und so Ihre Chancen, dieses Naturwunder zu erleben, maximieren.
Wissenschaftliche Erkenntnisse für tieferes Verständnis
Aurora Forecast 3D geht über die bloße Vorhersage hinaus und bietet eine Fülle wissenschaftlicher Informationen, um Ihr Verständnis der Aurora Borealis zu verbessern. Erfahren Sie mehr über die Wissenschaft hinter der Entstehung des Polarlichts, erkunden Sie die Geschichte seiner Entdeckung und tauchen Sie ein in die neuesten Forschungsergebnisse zu diesem faszinierenden Naturphänomen.
Immersive Fotografie und Community-Sharing
Erfassen Sie die atemberaubende Schönheit des Polarlichts mit der integrierten Kamera von Aurora Forecast 3D. Mit den optimierten Einstellungen und Filtern der App können Sie atemberaubende Bilder des Himmelsspektakels aufnehmen und so die Erinnerungen an Ihre Polarlicht-Beobachtungsabenteuer bewahren. Teilen Sie Ihre Fotos mit der Aurora Forecast 3D-Community, vernetzen Sie sich mit anderen Enthusiasten und teilen Sie das Wunder der Nordlichter.
Ein umfassender Leitfaden für Aurora-Enthusiasten
Aurora Forecast 3D dient als umfassender Leitfaden für Polarlicht-Enthusiasten und bietet alles, was Sie über dieses faszinierende Naturphänomen wissen müssen. Egal, ob Sie ein erfahrener Polarlicht-Jäger oder ein Erstbeobachter sind, die App bietet wertvolle Tipps, Ratschläge und Ressourcen, um Ihr Polarlicht-Beobachtungserlebnis zu verbessern.
Eine unvergessliche Begegnung mit dem Wunder der Natur
Aurora Forecast 3D ist der ultimative Begleiter für alle, die eine unvergessliche Begegnung mit der Aurora Borealis suchen. Mit ihren Echtzeitdaten, immersiven 3D-Karten, personalisierten Warnungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen ermöglicht Ihnen die App, das himmlische Spektakel in seiner vollen Pracht zu erleben. Treten Sie der Aurora Forecast 3D-Community bei und begeben Sie sich auf eine beeindruckende Reise in die ätherischen Reiche des Nordlichts.
Information
Ausführung
8.7
Veröffentlichungsdatum
11. Juli 2024
Dateigröße
24,86 MB
Kategorie
Wetter
Erfordert Android
Android 6.0+
Entwickler
Arcel Lüge
Installiert
100.000+
AUSWEIS
com.
Verfügbar auf
