DroneSense CoPilot

2024.6.10

Ausführung

114,9 MB

Größe

100+

Downloads

Herunterladen XAPK (114,9 MB)

Bildschirmfoto

Beschreibung

Laden Sie DroneSense CoPilot APK (2024.6.10) für Android kostenlos herunter. Erhöhen Sie die öffentliche Sicherheit mit Echtzeit-Videostreaming und GPS-Tracking.

Inhalt

Erhöhen Sie die öffentliche Sicherheit mit Echtzeit-Videostreaming und GPS-Tracking.

Erhöhen Sie die öffentliche Sicherheit mit Echtzeit-Videostreaming und GPS-Tracking

In der schnelllebigen Welt der Öffentlichkeit Für Sicherheit und Notfallmaßnahmen ist das Situationsbewusstsein von größter Bedeutung. DroneSense bietet Ihnen eine speziell entwickelte Plattform, die die Koordination und Entscheidungsfindung vor Ort verbessern soll. Indem wir jedes Smartphone, Tablet, jede Drohne und sogar jeden Roboter in eine Live-Übertragungseinheit verwandeln, ermöglichen wir Einsatzleitern und Teams beispiellose Einblicke.

Warum DroneSense CoPilot?

- Live-Video-Streaming : Teilen Sie Live-Video-Feeds vom Boden oder vom Himmel direkt mit Ihrer Kommandozentrale. Ganz gleich, ob es sich um eine fliegende Drohne oder ein mobiles Gerät in den Händen Ihres Teams handelt, DroneSense stellt sicher, dass jeder Winkel abgedeckt ist.

- GPS-Standortfreigabe: Die Echtzeitverfolgung aller Feldressourcen liefert ein umfassendes Betriebsbild . Sehen Sie den genauen Standort Ihrer Teams, Drohnen und anderer Vermögenswerte live auf einer interaktiven Karte.

- Verbesserte Zusammenarbeit: DroneSense ist nicht nur eine Anzeigeplattform, sondern ermöglicht Ihnen die Interaktion mit der Einsatzkarte. Erstellen Sie gemeinsam mit allen Teilnehmern der Mission in Echtzeit ein operatives Bild. Planen Sie Strategien und kommunizieren Sie effektiver.

- Streamen Sie von jedem Gerät: Screencast oder teilen Sie Kamera-Feeds von mobilen Geräten mit dem Kommando- und Kontrollzentrum Ihrer Mission, DroneSense ist so vielseitig wie Ihre Bedürfnisse.

Erhöhen Sie jetzt Ihre Reaktionsfähigkeit…< /p>

Stellen Sie sich vor, wie leistungsfähig es wäre, jedes Mobiltelefon, Tablet oder mit einer Kamera ausgestattete Gerät als Teil Ihrer Kommandozentrale zu haben und Live-Videostreams und GPS-Standorte vom Feld aus bereitzustellen. Mit DroneSense ist dies nicht nur möglich – es ist ganz einfach.

Unsere Plattform wurde speziell für Fachleute der öffentlichen Sicherheit entwickelt, die eine schnelle, zuverlässige und umfassende Überwachung ihrer Abläufe benötigen. Egal, ob Sie einen kritischen Vorfall verwalten oder eine Großveranstaltung koordinieren, DroneSense gibt Ihnen die Augen und Einblicke, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Laden Sie DroneSense CoPilot noch heute herunter

Bereit dazu Ihre Herangehensweise an öffentliche Sicherheit und Notfallmaßnahmen verändern? Laden Sie jetzt die CoPilot-App herunter und verwandeln Sie Ihr Gerät in das ultimative Werkzeug für verbesserte Situationswahrnehmung und strategische Entscheidungsfindung.

Was ist neu in der neuesten Version 2024.6.10

Letzte Aktualisierung am 24.07 3, 2024

Neu und verbessert:
- Verbesserte Geschwindigkeit beim Laden von Profilen und beim Anmelden bei der App

Fehlerbehebungen:
- Problem behoben, bei dem Markierungsnamen auf OpsHub nicht geändert wurden reflektiert
- Problem behoben, bei dem beim Erstellen einer neuen Mission in OpsHub alle aktiven Streams getrennt wurden

DroneSense CoPilot: Verbesserung des Drohnenbetriebs mit Präzision und Effizienz

DroneSense CoPilot ist eine umfassende Drohnenmanagementplattform, die Drohnenbetreibern fortschrittliche Tools und Funktionen für eine verbesserte Missionsplanung, Flugdurchführung und Datenanalyse zur Verfügung stellt. Diese hochmoderne Lösung integriert eine Reihe von Funktionen, die den Drohnenbetrieb rationalisieren, die Effizienz steigern und die Sicherheit verbessern.

Missionsplanung und -management:

Das Missionsplanungsmodul von CoPilot bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen und Verwalten komplexer Flugpläne. Betreiber können Wegpunkte definieren, Flugparameter festlegen und Flugrouten optimieren, um eine effiziente Missionsausführung sicherzustellen. Die Plattform unterstützt auch die automatisierte Missionsplanung und ermöglicht es den Betreibern, Flugpläne auf der Grundlage vordefinierter Vorlagen oder importierter Daten zu erstellen.

Flugdurchführung und -kontrolle:

Sobald ein Missionsplan erstellt wurde, wechselt CoPilot nahtlos in den Flugausführungsmodus. Die Plattform ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Drohnenflugparameter, einschließlich Höhe, Geschwindigkeit und Batteriestatus. Bediener können die Bewegungen der Drohne fernsteuern, Flugeinstellungen anpassen und auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren. Die fortschrittlichen Flugsteuerungsalgorithmen von CoPilot gewährleisten einen stabilen und präzisen Drohnenbetrieb, selbst unter schwierigen Bedingungen.

Datenerfassung und -analyse:

CoPilot lässt sich in eine Vielzahl von Sensoren und Nutzlasten integrieren, um während des Fluges hochwertige Daten zu erfassen. Die Plattform bietet Tools für die Datenverarbeitung, -analyse und -visualisierung, sodass Betreiber wertvolle Erkenntnisse aus ihren Drohneneinsätzen gewinnen können. Daten können zur weiteren Analyse und Berichterstattung in verschiedene Formate exportiert werden.

Teamzusammenarbeit und Flottenmanagement:

CoPilot erleichtert die Teamzusammenarbeit und das Flottenmanagement. Mehrere Benutzer können gleichzeitig auf Drohnenmissionen zugreifen und diese verwalten, was eine nahtlose Koordination und effiziente Aufgabenverteilung gewährleistet. Die Plattform bietet flottenweite Transparenz und ermöglicht es Betreibern, den Status aller Drohnen in ihrer Flotte zu überwachen und die Ressourcennutzung zu optimieren.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheit:

CoPilot verfügt über Funktionen zur Unterstützung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Gewährleistung der Betriebssicherheit. Die Plattform bietet automatisierte Luftraumkontrollen und stellt so sicher, dass Drohnenflüge innerhalb autorisierter Gebiete durchgeführt werden. Es lässt sich auch in Flugsicherungssysteme integrieren und ermöglicht so den BetriebDie Piloten müssen sich mit bemannten Flugzeugen koordinieren und potenzielle Konflikte vermeiden.

Hauptvorteile von DroneSense CoPilot:

* Verbesserte Missionsplanung: Optimierte Missionserstellung und -optimierung für mehr Effizienz.

* Präzise Flugsteuerung: Echtzeitüberwachung und Fernsteuerung für sicheren und stabilen Drohnenbetrieb.

* Datengesteuerte Erkenntnisse: Umfassende Datenerfassung und -analyse für umsetzbare Informationen.

* Teamzusammenarbeit: Vereinfachte Koordination und Aufgabenverteilung für eine verbesserte Teamleistung.

* Flottenmanagement: Flottenweite Transparenz und Ressourcenoptimierung für effizienten Drohnenbetrieb.

* Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Automatisierte Luftraumkontrollen und Flugverkehrskoordination für sichere und konforme Flüge.

Abschluss:

DroneSense CoPilot ist eine leistungsstarke Drohnenmanagementplattform, die Betreibern die Tools und Funktionen zur Verbesserung der Missionsplanung, Flugdurchführung und Datenanalyse an die Hand gibt. Durch die Integration erweiterter Funktionen und die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Oberfläche optimiert CoPilot den Drohnenbetrieb, steigert die Effizienz und verbessert die Sicherheit. Mit seinen robusten Fähigkeiten und seinem Engagement für Innovation ist CoPilot eine wertvolle Bereicherung für Drohnenbetreiber, die ihre Abläufe optimieren und das volle Potenzial der Drohnentechnologie ausschöpfen möchten.

Information

Ausführung

2024.6.10

Veröffentlichungsdatum

3. Juli 2024

Dateigröße

114,9 MB

Kategorie

Karten und Navigation

Erfordert Android

Android 10.0+

Entwickler

Nagesh Sabale

Installiert

100+

AUSWEIS

com.dronesense.iq

Verfügbar auf