Fast jeder interaktive Titel verlässt Netflix

Fast jeder interaktive Titel verlässt Netflix

06. November 2024

1 LESEN

Netflix versucht seit Jahren, seine Dominanz im Streaming-Bereich mit interaktiven Fernsehsendungen und Filmen sowie echten Videospielen auf die Spielebranche auszudehnen. Doch nachdem Netflix sein AAA-Spielestudio Team Blue geschlossen hat, wird der Streamer Ende November auch fast alle seine interaktiven Titel entfernen.

The Verge hat bestätigt, dass von den 24 interaktiven Shows und Filmen, die derzeit auf Netflix verfügbar sind, am 1. Dezember nur noch vier verfügbar sein werden – Black Mirror: Bandersnatch, Unbreakable Kimmy Schmidt: Kimmy vs. the Reverend, Ranveer vs. Wild mit Bear Grylls , und Du gegen Wild. Zu den Neuheiten gehören „Escape the Undertaker“ von WWE, „Triviaverse“ und animierte Specials mit „Jurassic World Camp Cretaceous“, „Boss Baby“ und „Carmen Sandiego“.

„Die [interaktive] Technologie hat ihren Zweck erfüllt, wird aber jetzt eingeschränkt, da wir uns auf technologische Anstrengungen in anderen Bereichen konzentrieren“, sagte Netflix-Sprecherin Chrissy Kelleher in einer Erklärung gegenüber The Verge.

Wie geht es mit den Gaming-Ambitionen von Netflix weiter? Anfang dieser Woche gab Mike Verdu, einer der Gründer von Netflix Games, bekannt, dass er der neue Vizepräsident von GenAI für Spiele bei Netflix ist. Er beschrieb KI auch als „transformationelle Technologie, die die Entwicklungsgeschwindigkeit beschleunigen und wirklich neuartige Spielerlebnisse ermöglichen wird, die die Spieler überraschen, erfreuen und inspirieren werden.“ Dies geschah nur wenige Wochen nach der Entlassung der Entwickler von Team Blue.

Netflix hat immer noch eine Handvoll Videospielstudios unter seinem Dach und als AAA-Titel Tales of the Shire: Ein Herr der Ringe-Spiel, das Anfang 2025 für Konsolen und PC erscheint.