Plague Inc.-Entwickler Ndemic hat gerade eine überraschende Fortsetzung des Erfolgshits Plague Inc. veröffentlicht. Anstelle eines pessimistischen Pandemiesimulators ist die Fortsetzung ein sonniges Strategiespiel über den Wiederaufbau nach dem Ende der Welt.
After Inc. spielt im Nachgang zum Zombie-Szenario von Plague Inc. Sie haben die Aufgabe, die menschliche Zivilisation im Vereinigten Königreich nach einer Zombie-Apokalypse zu leiten. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hat After Inc. einen optimistischen Farbton. Die Ästhetik ist farbenfroh und malerisch, im Gegensatz zur harten Benutzeroberfläche von Plague Inc. oder dem kalten Satellitenkartenstil von Rebel Inc., einem früheren Nachfolger über die Bekämpfung von Aufständen.
In einem Interview mit dem Newsletter Game File sagte Spieledesigner James Vaughn: „Ich habe versucht, dieses Mal ein fröhlicheres und optimistischeres Spiel zu machen.“ In jeder Sitzung spielen Sie als Anführer einer Siedlung. Sie bekämpfen Zombies, suchen nach Ressourcen nutzen, kommunale Streitigkeiten bewältigen und neue Technologien erforschen. Das Durchspielen eines Szenarios dauert etwa 20 Minuten und schaltet Meta-Upgrades frei, die sich auf zukünftige Siedlungen auswirken.
After Inc. kostet 2 US-Dollar, der gleiche Preis wie Rebel Inc. und 1 US-Dollar mehr als Plague Inc. Die Store-Seite behauptet, dass es sich um einen „Sonderverkaufspreis“ anlässlich der Veröffentlichung des Spiels handelt. Ndemic verspricht „keine ‚verbrauchbaren Mikrotransaktionen‘“, was bedeutet, dass alle Inhalte, für die Sie Geld ausgeben, für immer im Spiel bleiben. Die App-Store-Seite verspricht, dass es „für die kommenden Jahre aktualisiert“ wird. Sie können After Inc. jetzt bei Google Play und im App Store erwerben. Eine PC-Version wird irgendwann im nächsten Jahr erscheinen.
Die Umsätze von Plague Inc. stiegen zu Beginn der COVID-19-Pandemie sprunghaft an. Der Entwickler spendete sogar 250.000 US-Dollar für die COVID-19-Forschung und veröffentlichte eine kostenlose Erweiterung namens „The Cure“, bei der es um die Bekämpfung von Krankheiten und nicht um deren Förderung ging.