In den letzten 15 Jahren waren die Saisons von League of Legends nur ein Teil des Ranglisten-Wettbewerbsspiels des Spiels und hatten kaum Einfluss auf die Geschichte oder Ereignisse. Ab 2025 wird Riot ein neues saisonales Modell einführen, das anderen Live-Service-Spielen näher kommt, wobei jedes Jahr in drei Staffeln unterteilt ist, die eine Geschichte basierend auf einer der Regionen des Spiels erzählen. Die erste erscheint im Januar und trägt den Titel „Willkommen bei Noxus“.
Die neuen Saisons stellen eine umfassende Überarbeitung des langjährigen MOBA dar, wobei Welcome to Noxus als LoL: Season One startet. Jede Saison wird etwa acht Patches oder 16 Wochen dauern und die meisten Gameplay-Updates, Modi, Minispiele und Champions werden mit der übergreifenden Erzählung der Saison verbunden sein. In jeder Saison wird es zwei Battle Passes geben, die ähnlich wie der aktuelle Event Pass von LoL funktionieren, mit einer kostenpflichtigen und einer kostenlosen Strecke. Eine Reihe überflüssiger Belohnungssysteme, die über das Spiel verstreut sind, werden gestrafft, wobei die kostenlose Battle-Pass-Strecke die meisten Belohnungen an einem Ort sammelt.
Das Ranglistenspiel wird weiterhin dem traditionellen Kalenderjahr folgen, wobei im Januar ein einziger großer Reset stattfindet, statt dass es bei jeder Saison zu einem Timing-Reset kommt. Spieler können sich das ganze Jahr über für jede der drei Saisons einen Victorious-Skin verdienen, der durch den Gewinn von 15 Ranglistenspielen während der Saison freigeschaltet werden kann.
Riot hat einen Ausblick darauf gegeben, was uns erwartet, wenn die erste Staffel im Januar startet. In der Staffel wird es um die Region Noxus und ihre Charaktere gehen – zu denen auch die arkane Antagonistin Ambessa gehört, die dem Spiel kürzlich als Champion hinzugefügt wurde. Riot hat auch eine Noxian-Invasion auf der klassischen Summoner's Rift-Karte angekündigt.
Mit der Hinzufügung von Atakhan, einem neuen Dschungelboss, der nur einmal pro Spiel erscheinen wird, wird es in der ersten Staffel auch eine große Umwälzung des Rift geben. Atakhan wird nach 20 Minuten nach Beginn des Spiels entweder auf der oberen oder unteren Seite erscheinen, je nachdem, welches Team nach 14 Minuten den meisten Championschaden und die meisten Kills erlitten hat. Atakhan wird in seiner eigenen Arena erscheinen, was das Gelände der Karte dauerhaft verändern wird. Atakhan kann in zwei verschiedenen Formen erscheinen, je nachdem, wie viel Action das Spiel erlebt hat, wobei jede Form einen anderen Buff hinterlässt. Die Hinzufügung des neuen Bosses bedeutet, dass es bei einigen anderen Bossen leichte zeitliche Anpassungen geben wird: Der Rift Herald erscheint nun nach 16 Minuten und Baron Nashor nach 25 Minuten.
Arcane, die animierte TV-Serie von Riot, die im League of Legends-Universum spielt, hat am Wochenende ihre zweite und letzte Staffel abgeschlossen, und die beliebte Show wird dem Spiel, das sie inspiriert hat, ihren Stempel aufdrücken. Auf dem PBE-Testserver ist jetzt ein visuelles und Gameplay-Update für Champion Viktor verfügbar, das Viktors Aussehen, Wissen und Fähigkeiten an die in Arcane erkundete Version des Charakters anpasst.
Während „Arcane“ möglicherweise vorbei ist, hat Riot Pläne für zukünftige TV-Shows, die andere Regionen im „League of Legends“-Universum erforschen. Arcane-Showrunner Christian Linke gab kürzlich bekannt, dass die nächsten Regionen, die für das Fernsehen adaptiert werden, Noxus, Ionia und Demacia sein werden.