
Learn times tables games
Bildschirmfoto
Beschreibung
Inhalt
Lernen Sie Stundenpläne mit diesen coolen Mathe-Spielen für Kinder! Pädagogische Mathe-Spiele
Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden in die 5x5 Academy aufgenommen – der Ort, an dem der Lernprozess absolut stressfrei, unterhaltsam und einfach ist!
Unsere erste Lektion sind Einmaleins. Erfahren Sie, wie Sie von 1 bis 12 multiplizieren (jetzt bis zu 20!). Nur ein paar Minuten am Tag, die Sie an dieser Mathematikakademie verbringen, werden Ihre Kenntnisse im Stundenplan erheblich erweitern. Vier Spielmodi helfen Ihnen, ein Mathe-Meister zu werden:
Training. Nehmen Sie sich Zeit, sich Stundenpläne mit Karteikarten einzuprägen. Lernen Sie jede Tabelle visuell.
Üben Sie, das Einmaleins schnell zu lernen. Wählen Sie einen beliebigen Bereich aus, in dem Sie das Gelernte üben möchten. Die Regeln sind einfach: Wählen Sie aus vier vorgeschlagenen Varianten die richtige Antwort aus.
Prüfung (Zeittabellentest). Wenn Sie sicher sind, dass Sie das Einmaleins gelernt haben, machen Sie einen Multiplikationstest, um Ihre Fähigkeiten zu überprüfen. Lösen Sie Aufgaben, bevor die Zeit abläuft.
Statistiken. Gehen Sie zu den Statistiken, um Ihren Lernfortschritt in Mathe-Einzelkarten-Spielen zu verfolgen.
Funktionen dieser Einmaleins-Apps:
- Vier Spielmodi, Mathe-Rätsel für Erwachsene, um Ihre Multiplikationsfähigkeiten zu üben< /p>
- Karteikarten mit Einmaleins 1 bis 12 und Einmaleins 11 bis 20
- Multiplikationsquiz von 1x1 bis 10x10
- Großartiger Lernassistent mit Zahlenspielen für Machen Sie Kindern erste Schritte beim Erlernen von Mathematik.
– Unterhaltsame Möglichkeit für Erwachsene, ihr Wissen über Multiplikation zu testen.
– Endloser Spielspaß im Quiz-Modus mit Stundenplänen. Kehren Sie zu jeder Lernphase zurück, wann immer Sie möchten
- Mathe-Zeittabellen-Spiele für Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren kostenlos und Schulspiele für die 3. Klasse
Was ist neu in der neuesten Version 2.7.6?
Letzte Aktualisierung am 28. Juni 2024
Erweitern Sie Ihr Wissen über Einmaleins! Jetzt können Sie bis zu 20 Einmaleins-Spiele lernen und üben!
Lernen Sie Einmaleins-Spiele: Ein umfassender LeitfadenEinführung
Zeittabellen, ein grundlegender Aspekt der Arithmetik, sind für die mathematischen Kenntnisse von wesentlicher Bedeutung. Ihre Beherrschung verbessert die Rechenkompetenz, die Fähigkeiten zur Problemlösung und das allgemeine mathematische Selbstvertrauen. Um diesen Lernprozess zu erleichtern, wurden zahlreiche Spiele entwickelt, die jeweils einzigartige und ansprechende Möglichkeiten bieten, Multiplikations- und Divisionskonzepte zu vertiefen. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über Einmaleins-Spiele und untersucht deren vielfältige Funktionen, Vorteile und pädagogische Ansätze.
Arten von Einmaleins-Spielen
Der Bereich der Einmaleins-Spiele umfasst eine große Vielfalt an Formaten, die auf unterschiedliche Lernstile und Vorlieben zugeschnitten sind. Einige beliebte Typen sind:
* Brettspiele: Klassische Brettspiele wie „Snakes and Ladders“ und „Chutes and Ladders“ wurden angepasst, um Stundenplanfragen zu integrieren und das Lernen zu einem spielerischen Abenteuer zu machen.
* Kartenspiele: Kartenspiele wie „Times Tables Bingo“ und „Multiplication War“ bieten interaktive Möglichkeiten, Multiplikationsfakten in einem Wettbewerbsumfeld zu üben.
* Online-Spiele: Interaktive Online-Spiele bieten einen fesselnden und spielerischen Lernansatz mit farbenfrohen Grafiken, spannenden Herausforderungen und sofortigem Feedback.
* Apps: Mobile Apps wie „Times Tables Rock Stars“ und „Multiplication Monster Mash“ bieten tragbare und zugängliche Lernerfahrungen, sodass Schüler auch unterwegs üben können.
Vorteile von Einmaleins-Spielen
Die Einbindung von Einmaleins-Spielen in den Lernprozess bietet zahlreiche Vorteile:
* Erhöhtes Engagement: Spiele sorgen für Spaß und Spannung und machen das Lernen für die Schüler angenehmer und motivierender.
* Verbesserte Erinnerung: Die aktive Teilnahme an Spielen fördert die Gedächtnisbildung und -erhaltung, was zu einer besseren Erinnerung an Multiplikationsfakten führt.
* Verbesserte Fähigkeiten zur Problemlösung: Spiele beinhalten oft strategisches Denken und Problemlösen, fördern die Fähigkeit zum kritischen Denken und entwickeln logisches Denken.
* Gestärktes Selbstvertrauen: Erfolg in Spielen stärkt das Selbstvertrauen und ermutigt die Schüler, bei ihren mathematischen Aktivitäten beharrlich zu bleiben.
Pädagogische Ansätze
Bei Einmaleins-Spielen werden verschiedene pädagogische Ansätze zur Lernunterstützung eingesetzt:
* Bohren und Üben: Spiele bieten sich wiederholende Übungsmöglichkeiten und verstärken Multiplikationsfakten durch Wiederholung und Erinnerung.
* Visuelles Lernen: Viele Spiele enthalten visuelle Hilfsmittel wie farbenfrohe Diagramme und Bilder, um den Schülern zu helfen, Multiplikationskonzepte zu visualisieren und zu verstehen.
* Kinästhetisches Lernen: Spiele, die körperliche Bewegung beinhalten, wie das Hüpfen auf einer Zahlenlinie oder das Spielen eines Sitzsack-Wurfspiels, richten sich an kinästhetische Lernende, die von praktischen Erfahrungen profitieren.
* Soziales Lernen: Kollaborative Spiele wie „Multiplication Squares“ oder „Multiplication Charades“ fördern die Interaktion mit Gleichaltrigen und fördern soziales Lernen durch Teamarbeit und Unterstützung.
Das richtige Spiel auswählen
Die Auswahl des am besten geeigneten Einmaleinsspiels hängt von den individuellen Lernstilen, Vorlieben und Fähigkeitsniveaus ab. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Spiels die folgenden Faktoren:
* Lernstil: Passen Sie die GA anDer pädagogische Ansatz von mir geht auf den Lernstil des Schülers ein.
* Fähigkeitsniveau: Wählen Sie Spiele aus, die den aktuellen Multiplikationskenntnissen des Schülers entsprechen.
* Interesse: Entscheiden Sie sich für Spiele, die die Interessen des Schülers ansprechen und das Lernen spannender machen.
* Format: Berücksichtigen Sie das Format des Spiels (Brettspiel, Kartenspiel, Online-Spiel usw.) und stellen Sie sicher, dass es den Vorlieben und der Zugänglichkeit des Schülers entspricht.
Abschluss
Einmaleins-Spiele bieten eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit, Multiplikations- und Divisionskonzepte zu erlernen. Durch die Einbeziehung dieser Spiele in den Lernprozess können Pädagogen und Eltern die Liebe zur Mathematik fördern, mathematische Fähigkeiten verbessern und eine solide Grundlage für den zukünftigen akademischen Erfolg schaffen.
Information
Ausführung
2.7.6
Veröffentlichungsdatum
28. Juni 2024
Dateigröße
26,9 MB
Kategorie
Lehrreich
Erfordert Android
Android 4.4+
Entwickler
Tang Hong Minh
Installiert
100.000+
AUSWEIS
von.alfasoft.MathAcademyGame
Verfügbar auf
