
غريب القران
Bildschirmfoto
Beschreibung
Inhalt
غريب القران ist eine arabische App, die dem Koran gewidmet ist und detaillierte Erklärungen zu den im heiligen Buch des Islam verwendeten Vokabeln bietet. Wenn Sie غريب القران öffnen, sehen Sie einen organisierten Index der 114 Suren des Korans. Sie können jede Sure durchlesen, um Definitionen ungewöhnlicher oder unbekannter Wörter und deren jeweilige Erklärungen zu erhalten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Erklärung eines Wortes zufällig zu entdecken.
Entdecken Sie 6.100 ungewöhnliche Wörter
غريب القرآن: Erkundung der sprachlichen Nuancen des Heiligen Koransغريب القرآن ist ein klassisches arabisches Lexikon, das die ungewöhnlichen und unbekannten Wörter im Koran erläutert. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Wissenschaftler, Studenten und alle, die ein tieferes Verständnis des heiligen Textes suchen.
Autorschaft und Geschichte
Das Lexikon wurde vom renommierten arabischen Linguisten Abu Ubaid al-Qasim ibn Sallam (gest. 838 n. Chr.) zusammengestellt. Al-Qasim war ein bedeutender Gelehrter seiner Zeit, der für seine Fachkenntnisse in arabischer Philologie und Lexikographie bekannt war. Er sammelte und analysierte sorgfältig die seltenen und unbekannten Wörter im Koran und lieferte umfassende Erklärungen und etymologische Erkenntnisse.
Struktur und Inhalt
غريب القرآن ist alphabetisch geordnet, wobei jeder Eintrag einem bestimmten koranischen Wort gewidmet ist. Al-Qasim bietet detaillierte Definitionen, Synonyme, Antonyme und Anwendungsbeispiele. Zur Untermauerung seiner Interpretationen stützt er sich auf vorislamische Poesie, alte Sprichwörter und die Werke anderer Lexikographen.
Das Lexikon enthält auch grammatikalische Hinweise, die die morphologischen Formen und syntaktischen Funktionen der Wörter verdeutlichen. Al-Qasim diskutiert die verschiedenen Lesarten und Interpretationen von Koranpassagen und bietet wertvolle Einblicke in die Nuancen des Textes.
Bedeutung und Wirkung
غريب القرآن hat eine entscheidende Rolle beim Studium und Verständnis des Korans gespielt. Es diente Generationen von Gelehrten als unverzichtbares Nachschlagewerk und ermöglichte es ihnen, die Komplexität der heiligen Sprache zu entschlüsseln.
Das Lexikon war auch maßgeblich an der Bewahrung und Weitergabe des arabischen Wortschatzes beteiligt. Durch die Dokumentation seltener Wörter und archaischer Ausdrücke trug al-Qasim dazu bei, dass das sprachliche Erbe des Korans für zukünftige Generationen erhalten blieb.
Moderne Anwendungen
Im digitalen Zeitalter wurde غريب القرآن digitalisiert und online verfügbar gemacht. Dies hat die Zugänglichkeit erheblich erleichtert und es Wissenschaftlern und Studenten auf der ganzen Welt ermöglicht, von seinem Wissensschatz zu profitieren.
Darüber hinaus ist das Lexikon weiterhin eine wichtige Ressource für moderne arabische Lexikographen und Übersetzer, die sich auf seine maßgeblichen Definitionen und etymologischen Erkenntnisse verlassen, um die Genauigkeit und Authentizität ihrer Arbeit sicherzustellen.
Abschluss
غريب القرآن ist ein Beweis für das bleibende Erbe der arabischen Wissenschaft. Es handelt sich um ein umfassendes und sorgfältig ausgearbeitetes Lexikon, das unschätzbare Einblicke in die sprachlichen Feinheiten des Korans bietet. Als zeitlose Ressource dient es weiterhin als Orientierungshilfe für jeden, der ein tieferes Verständnis des heiligen Textes sucht.
Information
Ausführung
5.6
Veröffentlichungsdatum
16. Juli 2024
Dateigröße
3,55 MB
Kategorie
Lässig
Erfordert Android
Android 4.2, 4.2.2 oder höher erforderlich
Entwickler
Rasoulallah.net
Installiert
906
AUSWEIS
com.ghareb.quran
Verfügbar auf
