Miyamoto: Ich bin kein Genie

Miyamoto: Ich bin kein Genie

09. November 2024

1 LESEN

Die Nintendo-Legende Shigeru Miyamoto ist einer der berühmtesten und bahnbrechendsten Kreativtypen der gesamten Unterhaltungsbranche, aber der Mann selbst ist nicht der Meinung, dass er ein Genie ist. Im Rahmen der jüngsten Gewinnbesprechung von Nintendo wies Miyamoto die Behauptung zurück, dass er jahrzehntelang in der Lage gewesen sei, einen Hit nach dem anderen zu erzielen, weil er ein „Genie“ sei.

„Sie haben mich als ‚Genie‘ bezeichnet, aber ich halte mich für ganz gewöhnlich“, sagte er.

Miyamoto fuhr fort, dass er jedes Jahr eine Rede vor Nintendos neuen Mitarbeitern halte und dass das Feedback, das er von diesen Leuten bekomme, sei, dass er „überraschend gewöhnlich“ sei.

Großartige Spiele zu machen, ermögliche Miyamoto eine einfachere Karriere, sagte er. „Ich denke oft, dass es Spaß machen würde, wenn ich nicht arbeiten müsste, also denke ich immer darüber nach, wie ich es effizienter machen kann, wenn ich arbeiten muss. Und ob ich es tun werde.“ Wie kann ich die gleiche Arbeit noch erfolgreicher machen, denn wenn ein Projekt ein Erfolg ist, wird die zukünftige Arbeit einfacher“, sagte er.

Miyamoto verriet weiter, was er neuen Mitarbeitern erzählt, die zu Nintendo kommen. Er sagte, dass viele Leute zu Nintendo kommen und danach streben, „aktualisierte Versionen“ von Spielen zu erstellen, die sie zuvor gespielt haben. Aber Miyamoto wehrt sich gegen diese Idee und ermutigt sie, anders zu denken.

„Beim Spieldesign geht es darum, die Welt um uns herum zu beobachten und herauszufinden, wie man diese Elemente zu einem fesselnden Videospiel zusammenfügt“, sagte er. „Ich erkläre, dass es beim Spieldesign um Planung geht. Das heißt, es geht darum, zu beurteilen, welche Hardware und Entwicklungsumgebung zum Erstellen des Spiels verwendet werden soll, ob das gewünschte Spiel mit der verfügbaren Rechenleistung realisiert werden kann, und sich dabei auf Versuch und Irrtum einzulassen.“ es zum Leben.“

Miyamoto hat eine lange und glänzende Karriere bei Nintendo hinter sich. Der 71-Jährige begann bereits 1977 bei Nintendo und half bei der Entwicklung von Donkey Kong, Super Mario Bros. und The Legend of Zelda. In seiner Position als „Creative Fellow“ ist er bis heute ein wichtiger Akteur bei Nintendo und trägt zu allen Arten von Nintendo-Spiele-Franchises bei. Zusätzlich zu seiner Arbeit an Nintendos Spiele-Franchises war er ausführender Produzent des Films „The Super Mario Bros.“ aus dem Jahr 2023 und wird den kommenden Live-Action-Film „Legend of Zelda“ produzieren. Er engagiert sich auch in den Nintendo-Themenparks.

Miyamoto hat nicht vor, in den Ruhestand zu gehen, gab jedoch zu, dass er darüber nachgedacht hat, wer eines Tages seine Nachfolge antreten könnte.

Was Nintendos Hardware-Geschäft betrifft, ist die Switch nun im achten Jahr auf dem Markt. Weltweit wurden mehr als 146 Millionen Einheiten verkauft und alle Augen sind auf Nintendo gerichtet, um die Switch 2 bis April 2025 vorzustellen.