Niantic nutzte Pokemon Go-Spieler, um ein reales KI-Navigationsmodell zu erstellen

Niantic nutzte Pokemon Go-Spieler, um ein reales KI-Navigationsmodell zu erstellen

20. November 2024

1 LESEN

In den letzten acht Jahren haben Pokemon-Go-Spieler dazu beigetragen, dass das Spiel von Niantic zu einem der Top-Titel im mobilen Gaming wurde. Anscheinend haben Spieler Niantic auch dabei geholfen, ein 3D-Modell der Welt zu erstellen, das mithilfe von KI zu einem großen Geodatenmodell erweitert wird.

Wie 404 Media berichtet, machte Niantic die weitgehend unbemerkte Ankündigung Anfang des Monats. An diesen Plänen wird offenbar schon seit langem gearbeitet, und das Unternehmen gibt an, dass es versucht, „Computern dabei zu helfen, die physische Welt wahrzunehmen, zu verstehen und sich darin zurechtzufinden“. Außerdem werden große Geodatenmodelle mit den großen Sprachmodellen verglichen, die von GPT, Grok und anderen von OpenAI verwendet werden.

Da Pokemon Go-Spieler Orte besuchen können, zu denen Autos keinen Zugang haben, haben sie Niantic Ansichten von Gebäuden und Bereichen gegeben, die andere Modelle bisher nicht sehen konnten. Niantic erklärte, dass bei früheren Modellen nur die Fassaden von Gebäuden erkennbar waren, die großen Geodatenmodelle jedoch Computern beibringen können, die anderen Seiten von Gebäuden auf globaler Ebene zu sehen und zu identifizieren.

Eine Möglichkeit, wie Pokemon Go-Spieler unwissentlich dazu beigetragen haben, ist die kürzlich veröffentlichte Funktion „Pokemon Playgrounds“, mit der sie ein Pokémon an einer bestimmten Stelle zurücklassen können, die von anderen Spielern gefunden werden kann. Niantic gibt an, dass über diese Funktion weltweit 10 Millionen Standorte gescannt wurden und jede Woche 1 Million neue Scans eingehen.

Laut der Karte des Modells auf der Website von Niantic ist das Unternehmen weit davon entfernt, den gesamten Globus abzubilden. Die meisten der erfassten Standorte scheinen in Nordamerika und Europa zu liegen, während Afrika, Australien und ein großer Teil Asiens vorerst noch nicht erfasst sind. Auch Südamerika hat noch einen langen Weg vor sich, bis es vollständig vom KI-Modell von Niantic erfasst wird.

Außerhalb von Pokemon Go floriert das Franchise weiterhin. Diese Woche erhält Pokémon Gold und Silber eine Reihe von Merchandise-Artikeln zum 25-jährigen Jubiläum. Unterdessen verzeichnete Pokemon Trading Card Game Pocket, eines der anderen Handyspiele der Franchise, allein in der ersten Woche 30 Millionen Downloads. Eines der nächsten Spiele der Serie, Pokemon Legends Z-A, wird 2025 veröffentlicht.