Dragon Age Boss bespricht den Verzicht auf Live-Service und Multiplayer-Fokus für The Veilguard

Dragon Age Boss bespricht den Verzicht auf Live-Service und Multiplayer-Fokus für The Veilguard

02. November 2024

1 LESEN

Dragon Age: The Veilguard von BioWare ist jetzt erhältlich, nach Jahren der Entwicklung und erheblichen Umgestaltungen im Design. Wie Bloomberg berichtet, startete The Veilguard als Einzelspieler-Spiel, bevor es mit dem Schwerpunkt auf Multiplayer und Live-Service neu gestartet wurde. Nachdem Gary McKay die Position des GM von BioWare übernommen hatte, begann er sich zu fragen, ob das die richtige Wahl war, was schließlich zu der Entscheidung führte, das Spiel noch einmal neu zu starten und zum Einzelspieler-Design zurückzukehren.

„Wir dachten: ‚Macht [Multiplayer/Live-Service] Sinn, spielt das unsere Stärken aus, oder wird das eine weitere Herausforderung sein, der wir uns stellen müssen?‘“, sagte er. „Nein, wir müssen zu dem zurückkehren, was wir wirklich gut können.“

McKay diskutierte das Problem monatelang mit leitenden Mitarbeitern von BioWare und EA und es wurde beschlossen, dass das Spiel zu seinem ursprünglichen Design als Einzelspielerspiel zurückkehren würde.

„Nachdem wir diese Entscheidung getroffen hatten, passten viele Dinge zusammen“, sagte McKay.

Das Live-Service-Geschäft von EA boomt, da das Unternehmen erst diese Woche berichtete, allein in den letzten drei Monaten 1,3 Milliarden US-Dollar mit Live-Services verdient zu haben. Aber nicht jedes Spiel von EA wird ein Multiplayer-/Live-Service-Spiel sein. Vor Dragon Age: The Veilguard hatte EA Erfolg mit dem Einzelspieler-Spiel Star Wars Jedi: Fallen Order, das sich mehr als 10 Millionen Mal verkaufte. Die Fortsetzung Jedi Survivor gehörte zu den meistverkauften Spielen des Jahres 2023.

Im Interview wurde außerdem enthüllt, dass das andere große interne Team von BioWare, das am nächsten Mass Effect arbeitete, hinzugezogen wurde, um dabei zu helfen, The Veilguard fertigzustellen und auf den Markt zu bringen. Das Motive Studio von EA, das ein neues Iron Man-Spiel entwickelt, wurde ebenfalls angeworben, um BioWare zu unterstützen, heißt es in dem Bericht.

McKay sagte, er hoffe, dass The Veilguard BioWare nach dem Kampf um Anthem dabei helfen könne, zu seinem früheren Glanz als „Top-Spielestudio“ zurückzukehren.

Es ist noch am Anfang, aber es gibt bereits einige positive Anzeichen. Einerseits erhält The Veilguard allgemein positive Kritiken, während das Rollenspiel auch auf Steam Rekorde aufstellt.

Die laufende Rezension von GameSpot zu Dragon Age: The Veilguard bewertete das Spiel mit 7/10. Wenn Sie gerade erst mit dem Spiel beginnen, sollten Sie sich vielleicht den The Veilguard-Guide-Hub von GameSpot ansehen.