PlayStation-Veteran Shuhei Yoshida gibt seinen Rücktritt von Sony bekannt

PlayStation-Veteran Shuhei Yoshida gibt seinen Rücktritt von Sony bekannt

28. November 2024

1 LESEN

Nach 31 Jahren zieht sich PlayStation-Ikone Shuhei Yoshida von Sony Entertainment Interactive zurück. Der Account-Executive und spätere SIE-Präsident – ​​der 2019 von seiner früheren Position zurücktrat, um die Independent Developer Initiative des Unternehmens zu leiten – enthüllte die Neuigkeiten in einem Interview, das im offiziellen PlayStation-Blog veröffentlicht wurde. Yoshidas letzter Tag im Unternehmen wird der 15. Januar 2025 sein.

„Ich war von Anfang an bei PlayStation“, sagte Yoshida gegenüber Sid Shuman, Senior Communications Director bei Sony. „Als ich 30 Jahre alt war, dachte ich: ‚Hmm, es könnte für mich an der Zeit sein, weiterzumachen.‘ Wissen Sie, dem Unternehmen geht es großartig. Ich liebe die Spiele, die auf dieser Plattform herauskommen. Und wir haben neue Generationen von Führungskräften, die ich respektiere und bewundere. Und ich bin so gespannt auf die Zukunft. Wissen Sie, PlayStation ist in wirklich guten Händen. Ich dachte: ‚Okay, das ist meine Zeit.‘“

Yoshida kam 1993 als Lead Account Executive und eines der wichtigsten Mitglieder des PlayStation-Projekts zu Sony. Laut Yoshida war er auch die erste „nichttechnische“ Person an Bord des Teams und spielte somit eine entscheidende Rolle bei der Markteinführung der ursprünglichen PlayStation. In dem Blogbeitrag ging er näher darauf ein und erklärte, dass seine Aufgabe hauptsächlich darin bestehe, sich an Publisher und Entwickler in Japan zu wenden, in der Hoffnung, dass diese ihre Spiele in das PlayStation-Ökosystem bringen.

„Das war eine wirklich lustige Zeit, aber auch eine wirklich herausfordernde Zeit“, sagte Yoshida. „Nicht viele Leute in der Branche glaubten an die 3D-Grafiktechnologie.“

Seitdem hatte Yoshida eine Reihe von Funktionen im gesamten Unternehmen inne, wobei seine bemerkenswerteste die weltweite Präsidentschaft von SIE war. Er hatte die Position von Mai 2008 bis November 2019 inne.

Doch unabhängig davon, welche Rolle er innehatte, war Yoshida immer eine herausragende Figur bei der Entwicklung mehrerer hochkarätiger PlayStation-Titel. Dazu gehören Gran Turismo, God of War, The Last of Us, Journey, InFamous, Ape Escape, The Legend of Dragoon und mehr. Yoshida sagt, dass er zwar das „Glück“ hatte, an „so vielen großartigen Spielen“ arbeiten zu dürfen, dass Journey – und der große Sieg bei den DICE Game of the Year Awards – ihm jedoch immer in besonderer Erinnerung bleiben werden.

„Journey wurde über das PlayStation Network vertrieben. Es war ein rein digitales, kleines Spiel. Man kann das Spiel innerhalb von etwa drei Stunden durchspielen“, sagte Yoshida. „Aber dieses Spiel … [gewann] das Spiel des Jahres gegen all diese AAA-Titel.“

„Der Schöpfer Jenova Chen hielt auf dem Gipfel einen Vortrag und sprach über einen Brief, den er von einem Mädchen erhalten hatte, das ihren Vater verloren hatte und an ihren Vater dachte und in ihrem Leben weitermachen konnte. Das gesamte Publikum stand auf und... Der ganze Raum war voller Freude und dem unglaublichen Gefühl, dass dieses kleine Spiel einen so großen Einfluss auf das Leben der Menschen haben könnte.“

Yoshida bleibt bis zum 15. Januar 2025 bei Sony und genießt danach seinen wohlverdienten Ruhestand. Allerdings wird dies wahrscheinlich nicht das letzte Mal sein, dass wir ihn sehen, da er bereits angedeutet hat, dass er weiterhin in der Gaming-Branche tätig sein will.