Der langjährige PlayStation-Chef Shawn Layden verließ das Unternehmen im Jahr 2019 und gab kürzlich ein Interview zum 30-jährigen Jubiläum der PlayStation. In diesem Interview ging er auf zahlreiche Themen ein und enthüllte auch die klassische PlayStation-Franchise, zu der Sony seiner Meinung nach eines Tages zurückkehren würde.
Layden sagte gegenüber Eurogamer, dass er sich ein Comeback der MediEvil-Serie für das moderne Publikum wünschen würde. Er sagte, das Spiel habe ihn angesprochen, als er es zum ersten Mal sah, und er sei ein großer Fan des Teams dahinter, so sehr, dass er dabei geholfen habe, eine Fortsetzung und schließlich ein Remaster für PS4 auf den Markt zu bringen.
„Ich würde mich über einen weiteren Schlag bei MediEvil freuen“, sagte er.
Das ursprüngliche MediEvil, das 1998 veröffentlicht wurde, begann mit der Entwicklung bei Millennium, bevor Sony das Studio erwarb und ein Team namens SCE Studio Cambridge gründete. Dieses Studio wurde später zu Guerrilla Cambridge und schloss schließlich 2017 seine Pforten.
Die MediEvil-Serie wurde von der Arbeit von Tim Burton und Monty Python inspiriert, und Layden bemerkte, dass es „wirklich schwierig“ sei, die Komödie durch Lokalisierung für andere Zuschauer zugänglich zu machen. Eine Fortsetzung, MediEvil 2, wurde im Jahr 2000 veröffentlicht, und eine PSP-Veröffentlichung, MediEvil: Resurrection, erschien im Jahr 2005. Ein Remake des ersten Spiels von Other Ocean Emeryville wurde 2019 für PS4 veröffentlicht.
„Wenn ich einen Zauberstab schwenken und noch einmal in einen Apfel beißen könnte, wäre es der MediEvil-Apfel“, sagte Layden.
Außerdem enthüllte Layden im Interview das einzige Spiel einer Konkurrenzplattform, auf das er neidisch war: Tomb Raider. Als er während der PS1-Zeit in Tokio arbeitete, bestand Laydens Aufgabe darin, dabei zu helfen, westliche Titel nach Japan zu bringen, und als er Tomb Raider vom in Derby ansässigen Unternehmen Core Design sah, wollte er von Anfang an, dass es ein PlayStation-Spiel wird. Er setzte sich jedoch nicht durch, denn Tomb Raider aus dem Jahr 1996 debütierte exklusiv bei Sega Saturn, bevor es auf PlayStation erschien.
„Ich wollte, dass es auf PlayStation erscheint. Und ich habe die Brüder [Core Design Jeremy Heath-Smith und Adrian Smith] gesehen, und wir haben darüber gesprochen, und sie waren wirklich begeistert von dem Konzept. Wir haben darüber gesprochen. Sie haben darüber gesprochen.“ . Bada bing, bada boom ... sie haben unterschrieben, um es auf Sega Saturn herauszubringen?! sagte Layden. „Und kurz danach brachten sie es auch in Japan auf die PlayStation, aber es erschien auf Sega. Und ja, das fühlte sich immer an... Was hätte ich tun können, um es tatsächlich zu bekommen? Aber ich war so nah dran.“ "