Nächstes Halo auf PS5? Es ist zu früh, das zu sagen, sagt Phil Spencer

Nächstes Halo auf PS5? Es ist zu früh, das zu sagen, sagt Phil Spencer

14. November 2024

1 LESEN

Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, hat sich dazu geäußert, weitere Xbox-Spiele auf PlayStation und Nintendo Switch zu bringen, und gesagt, er schließe nichts aus, und dazu gehöre auch die nächste Halo-Veröffentlichung.

Im Gespräch mit Bloomberg sagte Spencer: „Ich sehe in unserem Portfolio keine roten Linien, die sagen: ‚Das darfst du nicht‘“, sagte er. Speziell für das nächste Halo-Spiel berichtete Bloomberg, dass Spencer sagte, es sei zu früh, eine diesbezügliche Entscheidung zu treffen.

Im September gab Microsoft bekannt, dass an mehreren neuen Halo-Spielen gearbeitet wird, die in der Unreal Engine 5 erstellt werden. Allerdings wurde keines der Spiele offiziell angekündigt. Allerdings werden laut Microsoft wahrscheinlich Elemente aus der Project Foundry-Demo in zukünftigen Halo-Titeln auftauchen.

Laut Technikexperten könnten Halo-Spiele, die auf der Unreal Engine 5 erstellt werden, dazu beitragen, dass das Franchise leichter auf die PS5 kommt. Halo auf der PS5 wäre keine völlige Überraschung, da bereits berichtet wurde, dass Microsoft erwägt, die Science-Fiction-Serie auf die Heimkonsole von Sony zu bringen.

Bisher hat Microsoft einige seiner Spiele auf Konkurrenzplattformen veröffentlicht, darunter Sea of ​​Thieves und Grounded. Eines der nächsten großen Spiele ist Indiana Jones and the Great Circle, das im Dezember auf Xbox und PC erscheint, bevor es Anfang 2025 auf PS5 erscheint.

Auch im Bloomberg-Interview sagte Spencer, er erwarte, dass Microsoft irgendwann ein Handheld-Gaming-Gerät herausbringen werde; Das Unternehmen fertige derzeit Prototypen, heißt es in dem Bericht. „Ich liebe es, wenn wir Geräte bauen“, sagte Spencer. „Und ich denke, unser Team könnte wirklich innovative Arbeit leisten, aber wir möchten durch das Lernen und das, was jetzt passiert, informiert sein.“

Microsoft diskutiert bereits seit langem offen über Pläne für ein Handheld-Gaming-Gerät, und das neueste Gerücht besagte, dass die nächste Xbox-Heimkonsole auch mit einem neuen Xbox-Handheld-Gerät gekoppelt werden könnte.

Spencer erörterte auch die Möglichkeit weiterer Übernahmen nach dem Blockbuster-Deal von Microsoft zum Kauf von Activision Blizzard. Er sagte, es könnte sich lohnen, Geschäfte zu verfolgen, die dem Unternehmen „geografische Vielfalt“ verleihen, auch in Asien. Es gibt jedoch keine „unmittelbaren“ Deals.

Microsoft besaß bereits einen bekannten japanischen Spieleentwickler, Tango Gameworks, schloss das Studio jedoch und kehrte später im Besitz des PUBG-Unternehmens Krafton zurück.

Im vergangenen Jahr hat Spencer mehr als 2.500 Entlassungen bei Xbox beaufsichtigt und im Bloomberg-Interview sagte er: „Das Xbox-Geschäft war noch nie so gesund.“ Spencer hatte immer gesagt, die Entlassungen seien notwendig, weil der Kapitalismus es verlangte.

Er beendete sein Gespräch mit Bloomberg, indem er scheinbar auf Sonys jüngste Einführung der 700-Dollar-PS5 Pro (die in einigen Regionen wie Australien mehr als 1.000 US-Dollar kostet) reagierte und sagte, teure Konsolen würden nicht zum Wachstum der Videospielbranche beitragen.

„Ich fühle mich ziemlich gut, was die Entwicklung dieser Branche angeht“, sagte er. „Um neue Spieler zu erreichen, müssen wir kreativ sein und uns an neue Geschäftsmodelle, neue Geräte und neue Zugangsmöglichkeiten anpassen. Wir werden den Markt nicht mit 1.000-Dollar-Konsolen vergrößern.“